OrgelZeit

Einmal im Monat, an einem Mittwoch von 19.30 bis 20.30 Uhr, stellt Kantor Gerald Fink in dieser 2011 begonnenen Reihe interessante Themen rund um die Orgel vor: Das Instrument, die Vielfalt der Orgelliteratur, Orgelkomponisten und einiges an Hintergrundinformationen mehr. 

Die Orgel der Firma Waltershausen/Thüringen mit ihren 33 Registern und insgesamt 1420 klingenden Pfeifen kann eine Vielfalt der Orgelliteratur hervorragend wiedergeben.

Die ORGELZEIT ist als Gesprächskonzert konzipiert, d.h. die Stücke werden in einem 15-minütigen Vortrag erläutert und anschließend gespielt. Der moderne Kirchenraum ist für diese kommunikative Art eines Konzerterlebnises besonders geeignet, weil die Orgel ihre Position auf gleicher Höhe wie die Sitzplätze hat und man den Organisten beim Spiel beobachten kann. 

Wer sich für die unterschiedlichen Orgelthemen interessiert, oder wer „einfach nur mal so unter der Woche“ ein knappe Stunde bei schönen Orgelklängen innehalten will, ist herzlich eingeladen zur ORGELZEIT.

Aktuell sind folgende Termine geplant (bitte beachten Sie auch aktuelle Hinweise in Presse und Internet):

2025/2026: "Doppelter Genuss"

Im Zentrum steht jeweils ein Hauptwerk. Nachdem es das erste Mal erklungen ist, gibt Kantor Dr. Gerald Fink Erläuterungen zu dem Gehörten und spielt das Stück dann noch ein zweites Mal. Es ist immer wieder erstaunlich, wie beim zweiten Hören ganz neue Dimensionen erfahrbar werden: eben ein „Doppelter Genuss“!

Die Orgel-Erkundungen gehen diesmal also weniger in die Breite, sehr wohl aber in die Tiefe.

Einen zusätzlichen Genuss bieten die Gastspiele der OrgelZeit an den wunderbaren Orgeln der katholischen Nachbargemeinden St. Magdalena (19. November 2025) und St. Otto (6. Mai 2026). Wir danken für die Gastfreundschaft!

 

24.09.25

Johann Sebastian Bach, Passacaglia

 

29.10.25

Paul Richter,  Sonate in d-moll

 

19.11.25 Achtung: Ausnahmsweise an der Metzler-Orgel, Kath. Pfarrkirche St. Magdalena

Siegfried Würzburger, Passacaglia und Fuge über „Kol Nidrei“ 

 

28.01.26

Heinrich Reimann, Choralfantasie „Wie schön leuchtet der Morgenstern“

 

25.02.26

Hans Friedrich Micheelsen, Orgelkonzert „Es sungen drei Engel ein süßen Gesang“

 

01.04.26

O Haupt voll Blut und Wunden, Orgelmusik zur Passion

 

06.05.26 Achtung: Ausnahmsweise an der Ahrend-Orgel, Kath. Pfarrkirche St. Otto

Dieterich Buxtehude, Magnificat 

 

10.06.26

Frantisek Musil, Sonata Solemnis